Am "Lohof" beginnt das Abenteuer:
auf dem im Herbst 2008 eröffneten Märchenwanderweg gibt es eine Menge zu entdecken und viel zu erleben!
Eingebettet in den wunderschönen Klecker Wald führt der 3,2 km lange Märchenwanderweg mit 15 interaktiven Stationen bergauf und bergab durch einen idyllischen Mischwald, vorbei an uralten, verwunschenen Fischteichen in denen auch ein goldener Karpfen mit seinen Freunden wohnt.
Wie Ihr dort hinkommt?
Der Parkplatz zum Märchenwanderweg liegt direkt an der L 213 zwischen Bendestorf und Jesteburg.
- von Hamburg-Harburg mit dem HVV-Bus 4148 - Haltestelle "Lohof"
- Für das Navigationsgerät: Lohof 1, 21266 Jesteburg
Am Eingang steht eine große Tafel mit einer bunten Karte auf der Ihr sehen könnt, wo der Weg verläuft und welche Stationen es gibt. Achtet auf den zerbrochenen Zauberstab - er zeigt Euch den Weg!
Das Märchen:
Ein Unglück ist geschehen - der Trickser hat den Zauberstab eines Dorfes zerstört.
Nun gibt es nur noch Streit zwischen den Elfen, den Zwergen und den Kobolden, die bisher einträchtig zusammenlebten.
Drei Freunde - die Elfe Pinki, der Zwerg Zipfel und der Kobold Keril – wollen dies ändern.
Sie befragen die weise Schlange, die ihnen verrät, wie sie zu einem neuen Zauberstab kommen können.
Aber bis es soweit ist, müssen die drei Freunde erst einmal sieben Zutaten finden und etliche Abenteuer bestehen.
Begleitet die drei Freunde auf ihrem Weg und folgt dem Zeichen mit dem zerbrochenen Zauberstab.
Text und Idee des Buches "Der Trickser" entstanden in der Klasse 6a der Realschule Neu Wulmstorf. Mit viel Engagement und Spenden wurde der Märchenwanderweg von den Lions ins Leben gerufen. Figuren wurden gestaltet und aufgebaut, das Märchenbuch illustriert und gedruckt. Seitdem wurde der "Trickser" auch das eine oder andere Mal im Klecker Wald gesichtet.
Stärken Sie sich nach einem aufregenden Spaziergang im "Hof-Cafè im Lohofer Speicher"
Weitere Informationen zum Café:
Frau Margrit Kröger unter Telefon 04183-77 48 975 oder 0170 - 340 34 51
Öffnungszeiten:
mittwochs bis freitags ab 13.00 Uhr
samstags und sonntags ab 11.30 Uhr
Haben Sie Anregungen, Beschwerden oder Tipps für uns? Rufen Sie uns gern an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Haben Sie ein Anliegen zu Beschädigungen am Weg oder den Figuren, Beschilderungsfehlern oder ist ein Baum über den Weg gefallen? Dann wenden Sie sich gern an Frau Dettmer unter t.dettmer@lkharburg.de oder 04183 974728
Haben Sie Fragen zu Marketing, Flyern, Souvenirbestellungen oder Gruppenbesuchen? Dann hilft Ihnen Frau von Ascheraden unter c.ascheraden@lkharburg.de oder 04183 974719
Folgende Artikel bekommen Sie zum Märchenwanderweg:
Märchenbuch "Der Trickser" |
14,95 € |
Märchentasse |
5,00 € |
Zauberstab |
1,50 € |
Plüsch - Frosch |
7,50 € |
Plüsch - Eichhörnchen COCO |
12,50 € |
Froschmünze (ähnlich Medaille) |
3,50 € |
zzgl. ab 2,- € Porto und Verpackung
Das Märchenbuch können Sie auch in folgenden Buchhandlungen erwerben:
Hinweis
Der Weg ist mit einem geländegängigen Kinderwagen und auch mit einem Bollerwagen befahrbar. Aufgrund der Beschaffenheit ist der Wanderweg für Rollstuhlfahrer allerdings nicht geeignet.
Benutzung auf eigene Gefahr!
Der Märchenwanderweg ist ganzjährig geöffnet und jederzeit begehbar, der Eintritt ist kostenfrei.
Claudia Schoultz von Ascheraden![]() | |
Neues Rathaus, Zimmer 16 - Fachbereichsleiter Finanzen & Organisation / Steuerung & Controlling // EG Niedersachsenplatz 5 21266 Jesteburg Telefon: 04183 9747-19 Telefax: 04183 9747-29 E-Mail: finanzen-jesteburg@lkharburg.de oder c.ascheraden@lkharburg.de | |
Tina Dettmer![]() | |
Amt / Bereich Fachbereich Bürger und Bauen › Bauhof Jesteburg Bauhof Jesteburg Schützenstraße 41 21266 Jesteburg Telefon: 04183 974728 E-Mail: bauen-jesteburg@lkharburg.de oder t.dettmer@lkharburg.de |
![]() |
Flyer Märchenwanderweg (2 MB) |
![]() |
Verkehrsanbindung Jesteburg (273 kB) |
Hauptstraße 24
21266 Jesteburg
Tel.: +49 4183 / 5363
info@jesteburg-touristik.de
Die Jesteburg-Touristik ist seit dem 30.09.2019 geschlossen.
Wenn Sie eine Unterkunft suchen wenden Sie sich bitte an die Lüneburger Heide GmbH, Tel.: 04131 / 309960 oder E-Mail: info@lueneburger-heide.de.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die Samtgemeindeverwaltung Jesteburg, Niedersachsenplatz 5, Neues Rathaus, Tel.: 04183 / 9747-0.