07.10.2019
Plattdeutsch
Der neue Terminkalender für plattdeutsche Veranstaltungen im Landkreis Harburg liegt ab Freitag, dem 4. Oktober, in der Region aus: „Platt finnt statt in’n Landkreis Horborg“. In zahlreichen Tourist-Informationen, Büchereien und Gemeindebüros finden Interessierte die Kalenderhefte mit über 60 plattdeutschen Veranstaltungen von Oktober bis März in niederdeutscher und hochdeutscher Sprache. weiterlesen
07.10.2019
Jesteburg Touristik
Neuer Film von Jürgen A. Schulz über Naturdenkmale zwischen Elbe und Heide vorgestellt
Der Titel ist Programm: „Perlen der Natur“ zeigt der neue Film von Jürgen A. Schulz. Der Streifen des Filmemachers aus Asendorf über die „Naturdenkmale zwischen Elbe und Heide“ hatte am Mittwochabend im Winsener Marstall Premiere. In dem Film nimmt Jürgen A. Schulz die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine knapp 100-minütige Reise durch die Schönheit des Landkreises Harburg. weiterlesen
26.09.2019
Umwelt
Am Heidschnuckenweg sind Wildbienen und Wanderer gleichermaßen willkommen
Der Tourismus in der Lüneburger Heide boomt, in der ersten Jahreshälfte 2019 sind die Übernachtungszahlen erneut deutlich gestiegen. Gäste schätzen die einzigartige Natur und die abwechslungsreiche Landschaft, die zu Fuß oder mit dem Rad auf zahlreichen Routen erkundet werden kann. Eine der beliebtesten Touren führt sicher entlang des Heidschnuckenwegs, einem der schönsten Wanderwege Deutschlands, der gleichzeitig beweist, wie gut sich Naturschutz und Tourismus ergänzen können. weiterlesen
29.08.2019
Naturparkregion
Fahrgäste sind sehr zufrieden / Online-Umfrage zu dem Angebot läuft noch bis zum 15. Oktober
Es ist ein Erfolgsmodell, und die Passagiere loben das Angebot des Heide-Shuttles und des Lüneburger Heide-Radbusses. Die ersten Ergebnisse einer Umfrage zeigen das deutlich. 97,53 Prozent sind „sehr zufrieden“ oder „zufrieden“ mit den Freizeitbussen durch den Naturpark Lüneburger Heide. weiterlesen
23.08.2019
Naturparkregion
Qualitätsweg zwischen Undeloh und Niederhaverbeck schafft im bundesweiten Wettbewerb den Sprung aufs Siegertreppchen
Das war ein richtiger Wahlkrimi und bis zum Schluss spannend: In einem aufregenden Abstimmungsmarathon um den Titel als „Deutschlands schönster Wanderweg“ hat der Heidschnuckenweg erneut den Sprung aufs Treppchen geschafft. weiterlesen
24.06.2019
Tourismus, Sport & Freizeit
Für Kinder ab fünf Jahren gibt es noch freie Plätze bei den Ferien-Erlebnis-Tagen auf dem Museumsbauernhof in Wennerstorf. Von Montag, den 29. Juli, bis Donnerstag, den 1. August, filzen die Kinder Schafwolle, flechten Körbe, binden Bücher und entdecken rundherum echtes Landleben. weiterlesen
21.03.2019
Kunst & Kultur
Programmhefte ab sofort erhältlich
Der Kultursommer 2019 „Licht und Schatten“ startet am 1. April: Bis Ende September gibt es über 140 Ausstellungen und Aktionen im gesamten Landkreis Harburg. Nähere Informationen zu allen Veranstaltungen gibt es im Programmheft zum Kultursommer „Licht und Schatten“. weiterlesen
17.09.2018
Tourismus, Sport & Freizeit
Das neue Aktionsprogramm Herbst/Winter kommt! weiterlesen
04.09.2018
Tourismus, Sport & Freizeit
Zum 1. Januar 2019 wird der Hamburger Verkehrsverbund im Namen der Verkehrsunternehmen im HVV eine Tarifanhebung um durchschnittlich 2,1 Prozent beantragen. Dieser Antrag wird in den kommenden Wochen in den zuständigen politischen Gremien behandelt weiterlesen
04.09.2018
Naturparkregion
Die Rote Laterne soll weitergereicht werden
Auf große Resonanz stieß die erneute Initiative der 14 Niedersächsischen Naturparke und zweier Geoparke, sich mit den Abgeordneten der aktuellen Regierungsparteien in puncto Naturparkförderung auszutauschen. Die Bedeutung der vielschichtigen Naturparkarbeit findet große Zustimmung im Land. Die Bezuschussung der Naturparke durch das Land Niedersachsen soll kommen. weiterlesen
24.11.2016
Jesteburg Touristik
Jesteburg beweist einmal mehr, dass es ein Ort mit einzigartigem Kunstangebot ist!
„So etwa Tolles habe ich noch nie vorher gesehen!“
Kann man mit einem Spachtel so beeindruckend malen? weiterlesen
Hauptstraße 24
21266 Jesteburg
Tel.: +49 4183 / 5363
info@jesteburg-touristik.de
Die Jesteburg-Touristik ist seit dem 30.09.2019 geschlossen.
Wenn Sie eine Unterkunft suchen wenden Sie sich bitte an die Lüneburger Heide GmbH, Tel.: 04131 / 309960 oder E-Mail: info@lueneburger-heide.de.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die Samtgemeindeverwaltung Jesteburg, Niedersachsenplatz 5, Neues Rathaus, Tel.: 04183 / 9747-0.